Staatseinnahme

Staatseinnahme
Staats|ein|nah|me meist Plural

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatseinnahme — Staats|ein|nah|me, die <meist Pl.>: vgl. ↑ Staatsausgabe. * * * Staats|ein|nah|me, die <meist Pl.>: vgl. ↑Staatsausgabe …   Universal-Lexikon

  • Mecklenburg [1] — Mecklenburg, 1) zwei Großherzogthümer in Norddeutschland, nämlich: A) M. Schwerin, zwischen der Ostsee, welche hier das Salzhaff u. den Busen von Wismar bildet, den preußischen Regierungsbezirken Stralsund u. Potsdam, dem hannöverschen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Necker [1] — Necker, 1) Noel Joseph, geb. 1729, Arzt; widmete sich bes. der Botanik; wurde Botaniker u. Historiograph der kurfürstlich pfälzischen Lande u. st. 1793 in Manheim; er schr.: Methodus muscorum, Manh. 1771; Physiologia muscorum, ebd. 1774; Traité… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • New Hampshire — (spr. Njuh Hämmschir, State of N., officielle Abkürzung: N. H.), einer der ursprünglichen dreizehn Staaten der Nordamerikanischen Union u. zwar einer der sechs sogenannten Neu England Staaten; grenzt im Norden an Unter od. Ostcanada, im Osten an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Notabeln — (fr. Notables), 1) Personen, welche durch Charakter, Bildung od. Vermögensumstände sich vor andern Mitbürgern auszeichnen; 2) die aus allen Theilen u. Ständen Frankreichs 1787 von Ludwig XVI. berufenen Männer; sie sollten dem Hofe beiräthig sein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sachsen-Weimar-Eisenach — Sachsen Weimar Eisenach, ein zum Deutschen Bunde gehöriges Großherzogthum in Thüringen, welches aus drei von einander getrennten Haupttheilen, den Fürstenthümern Weimar u. Eisenach u. dem Neustädter Kreise, u. mehren kleineren[673] Landestheilen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sicilien [3] — Sicilien (Gesch.). Die Alten hielten die Insel S. für ein durch eine Erdrevolution von Italien abgerissenes Stück Land; Andere glaubten, sie sei durch das Feuer des Ätna aus dem Meere hervorgehoben worden. Die Mythe versetzte hierher, in den Ätna …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staatseinkommen — (Staatseinnahme), s.u. Einkommen 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”